‚Hanse 192‘
Die Kraft der Wellen, des Winds, der Sonne und des Regens sowie die hunderte von Jahren der Hanse sind in den Kalksteinschiffen anschaubar.
Die Wrackboote im rostigen Stahlobjekt scheinen durch Zeitfenster in der Vergangenheit zu schwimmen.
Koggen transportierten Waren auf Flüssen und über Nord- und Ostsee in viele Länder. Sie wurden von Kaufleuten genutzt, die über die Hansestädte kooperierten und zu deren Wohlstand führten.
Aber auch Seeräuber fanden Gefallen an den schönen und gut beladenen Schiffen. Sie brachten die Koggen auf und übernahmen die Waren. Die Erträge teilten sie untereinander und mit der Bevölkerung der Hafenstädte, was zu ihrem Beinamen ‚Liekedeeler‘ führte, Gleichteiler.
um 33 wellen und 49 boote
Nando Röder als Kurator zeigt seine Auswahl an Steinskulpturen des Bildhauers Thomas Werner in Stade
Sonntag, 25. September 2022 14-17:30 Uhr
Sonntag, 02. Oktober 2022 14-17:30 Uhr
Montag, 03. Oktober 2022 14-17:30 Uhr
Und am 12.+13. November 14-16.30 Uhr
Ort: Julius-Leber-Weg 37 in 21684 Stade-Ottenbeck
211021
Illumination der Skulpturen am Abend und Einführung in das Werk des Bildhauers Thomas Werner
‚Werner gehört zu den spektakulären Steinbildhauern Norddeutschlands – er bringt das harte, spröde Material in Bewegung.‘
Dr. Jürgen Fitschen (Kurator) ist anwesend
Ausstellung: Friedrich-Ebert-Straße, Stade
VOR DEM DURCHBRUCH
Alles ist rein vor dem Duchbruch. Meine Wahl sind helle Skulpturen des Bildhauers Thomas Werner. Die Steine kommen aus verschiedenen Ländern, wie Italien, Griechenland, Türkei, Iran, Österreich und der Schweiz.
Alle Skulpturen sind Draußen auf saftigem Grün ausgestellt.
Getränke stehen bereit.
Alina My, Oldenburg
Ausstellung: Am Seegraben 17 in Stade
sculpture in stone
Dear friends, You ‚re invited to see a selection of stone sculptures of the famous North-Germany artist Thomas Werner
Nando Roeder (Curator)
covid AlS ANLAss
‚Tuhuus‘
TIMES THEY ARE CHANGING
AUSSTELLUNG IN STADE
Steinskulpturen von Thomas Werner
Kommen Sie mit Freunden zu Steinen und Apfelpunsch.
Samstag, 16. November 2019 von 13-16 Uhr oder
Sonntag, 17. November 2019 von 13-16 Uhr
Kuratorin: F. Klose, Hamburg
STADE-OTTENBECK, JULIUS-LEBER-WEG 37
KUNSTINSEL BUXTEHUDE: ‚WELLENBOOT#2‘ IST AUF DEM WASSER
Am 13. April 2019 wird die Kunstinsel 2019 eröffnet. Das Objekt bleibt bis März 2020 auf dem Wasser.
ÜBERGABE ‚STADER SEEZEICHEN‘
Am 3.12.2018 wird die Skulpturengruppe ‘STADER SEEZEICHEN’ von den Förderern an die Bürgermeisterin der Hansestadt Stade, Silvia Nieber, übergeben.